November 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
Social Links
Archiv des Autors: admin
Heimatkunde einmal anders
Auf Einladung der Grundschule Pegnitz und dem Stadtheimatpfleger Helmut Strobel haben die 4. Klassen mit den Lehrerinnen Frau Kolb und Frau Loos im Rahmen Ihres Heimatkundeunterrichtes den Unterricht vom Klassenzimmer in die Stadt verlegt. Unter Leitung von Helmut Strobel wurden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitteilung
Kommentare deaktiviert für Heimatkunde einmal anders
Fundgrube Veldensteiner Forst – Herzogswald
Wir freuen uns außerordentlich, dass uns von den Autoren auch dieses Büchlein zur Bereitstellung auf unserer Webseite überlasse wurde. Hier geht es zum Buch
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Fundgrube Veldensteiner Forst – Herzogswald
Historiker finden 900 Jahre alten St.-Otto-Stuhl
Drei Männer durchkämmen den Veldensteiner Forst und entdecken Sitzfläche, auf der der Bischof einst saß. Zum Bericht geht es hier!
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Historiker finden 900 Jahre alten St.-Otto-Stuhl
Erdarbeiten am Schloßberg
Ein Bild aus den Jahren 1915/16 zeigte junge Männer bei Erdarbeiten. Lange haben wir gerätselt, wo und was hier gearbeitet wurde. Bild und Lösung gibt es hier.
Veröffentlicht unter Mitteilung
Kommentare deaktiviert für Erdarbeiten am Schloßberg
Weiße Flecken am Wiesweiher
Auf einem vor 1933 aufgenommenen Bild sind weiße Flecken zu sehen, deren Bedeutung oder Nutzen bis dato völlig unbekannt war. Nach längeren Recherchen konnte auch dies geklärt werden. Mehr dazu hier.
Veröffentlicht unter Mitteilung
Verschlagwortet mit Recherchen, Weiße Flecken, Wiesweiher
Kommentare deaktiviert für Weiße Flecken am Wiesweiher
Chronik Online
Nach einigen Mühen und diversen Tests haben wir nun eine vollständige Version der Chronik Abschrift von Helmut Strobel als ebook zusammengestellt und stellen dieses hier auf unserer Homepage Interessierten zur Verfügung.
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Chronik Online
Fahne des 1. Pegnitzer Radfahrer-Clubs wieder aufgetaucht
Bei Umräumarbeiten im Rathaus wurde die Fahne wieder entdeckt. Mehr hierzu hier!
Veröffentlicht unter Mitteilung
Kommentare deaktiviert für Fahne des 1. Pegnitzer Radfahrer-Clubs wieder aufgetaucht
Stadtführung mit über 80 Teilnehmern
Die gestrige Stadtführung mit Stadtheimatpfleger Helmut Strobel war ein voller Erfolg, der Vortragsraum im Bürgerzentrum war mit über 80 Teilnehmern nahezu komplett voll.
Beim anschließenden Rundgang konnten auch alteingesessene Pegnitz noch etwas lernen und unbekanntes entdecken.
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Stadtführung mit über 80 Teilnehmern
Stadtführung am 12. Mai 2016
Der Pegnitzer Stadtheimatpfleger Helmut Strobel, Initiator und Mitglied beim kleinen historischen Kreis, bietet am kommenden Donnerstag, 12. Mai, wieder eine Stadtführung an.
Diesmal geht es in den Norden von Pegnitz. Auftakt ist um 19 Uhr im VHS-Saal im Bürgerzentrum mit einem Kurzreferat. Anschließend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Stadtführung am 12. Mai 2016
Landesgartenschau 2016 Bayreuth
Historisches Pegnitz
Montag, 02.05.2016 ab 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Erleben Sie das historische Pegnitz mit dem Historischen Kreis und dem Bergknappenverein Pegnitz im Mainauenhof auf der Landesgartenschau in Bayreuth.
Veröffentlicht unter Mitteilung
Kommentare deaktiviert für Landesgartenschau 2016 Bayreuth