März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
Social Links
Archiv des Autors: admin
Überarbeitung von der „Pegnitzhütte“ zum KSB-Standort
Der Autor Ewald Raschke hat sein Werk nochmals überarbeitet, vor allem den Abschnitt über die die Kriegs- und Nachkriegswirtschaft. Mittlerweile gibt es auch ein gedrucktes Werk, erhältlich in der Buchhandlung in Pegnitz.
Wir freuen uns, das Herr Raschke uns die aktuelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Überarbeitung von der „Pegnitzhütte“ zum KSB-Standort
Physikatsbericht des Pegnitzer Bezirks
Bei einen Besuch des Museums wurde Herr Strobel auf dieses Werk aufmerksam und hat sich entschlossen, in einer zweimonatigen Arbeit, diesen Physikatsbericht zu transkribieren.
Wir freuen uns, diese Arbeit auch hier auf unserer Webseite veröffentlichen zu können.
Zum Online Bericht >>>
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Physikatsbericht des Pegnitzer Bezirks
Überarbeitung der Chronik Ergänzungen
Dank nimmermüden Engagement von Herrn Strobel können wir heute eine Überarbeitung der „Pegnitzer Begriffe“, der „Zeittafel“ und der „Flurnummern“ bereit stellen.
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Überarbeitung der Chronik Ergänzungen
Video Altlandkreis Pegnitz
Im Bereich „Veröffentlichungen“ freuen wir uns, ein Video aus den 1960er Jahren zum Altlandkreis Pegnitz zeigen zu können.
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Video Altlandkreis Pegnitz
Pegnitzer Zeittafel und Begriffe überarbeitet
Nach über einem Jahr Arbeit und Recherche hat der Stadtheimatpfleger Helmut Strobel eine Überarbeitung der Pegnitzer Zeittafel und der Pegnitzer Begriffe zur Veröffentlichung freigegeben.
Allein die Zeittafeln beinhaltet aktuell mehr als 9200 Einträge aus über 1500 Jahren der Pegnitzer Geschichte. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Pegnitzer Zeittafel und Begriffe überarbeitet
Wieder geht ein Jahr zu Ende …
.. und wie möchten uns herzlich für den Zuspruch bedanken.
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Veröffentlicht unter Mitteilung
Kommentare deaktiviert für Wieder geht ein Jahr zu Ende …
Von der „Pegnitzhütte“ zum KSB-Standort
Unter diesem Titel hat der Autor Ewald Raschke eine Beitrag zur Industrie- und Sozialgeschichte der fränkischen Kleinstadt Pegnitz zusammen gestellt.
Es freut uns sehr, dass wir dieses Werk hier, auf unserer Seite veröffentlichen dürfen und so einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Von der „Pegnitzhütte“ zum KSB-Standort
Wasserlehrpfad Pegnitz
Was lange währt …
Wir freuen uns, dass wir eine erste Version der Webseite zum Wasserlehrpfad Pegnitz fertig und auch onlien stellen konnten.
http://wasserlehrpfad-pegnitz.de
Veröffentlicht unter Mitteilung
Kommentare deaktiviert für Wasserlehrpfad Pegnitz
Städtebautag 2017 – Stadtrundgang
Anlässlich des Städtebautages hat die Stadtverwaltung Pegnitz das fertig gestellte ISEK-Konzept der Öffentlichkeit vorgestellt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung fand auch wieder ein Stadtrundgang mit dem Stadtheimatpfleger Helmut Strobel statt.
Ausgangspunkt war die ehemalige Güterhalle am Bahnhof. Der Weg führte dann über den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Kommentare deaktiviert für Städtebautag 2017 – Stadtrundgang
Wasserberg in Dienst gestellt
Etwas über ein Jahr ist es her, als wir das erste Mal in den Wasserberg eingestiegen sind und uns ein Bild der Lage gemacht haben.
Nach mehrmonatiger Vorbereitung haben wir dann Mitte August das Projekt angepackt und mit den Arbeiten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitteilung
Kommentare deaktiviert für Wasserberg in Dienst gestellt